Gastbeitrag
zur Ausstellung WAHRNEHMEN
„Vom ICH zum DU zum MIT-EIN-ANDER“ → 20.05.2023 // 10:30 – 18 Uhr // „Haus am Bach“ // Heydenreichweg 4 // 01219 Dresden-Altleubnitz
„Vom ICH zum DU zum MIT-EIN-ANDER“
Ein Experimenteller Tagesworkshop mit Freier Musikimprovisation
von Annegret Olunczek
Mehr zum Workshop
Der Workshop lädt dazu ein, wahrnehmend tiefer zu erforschen, wie wir in Kontakt gehen – zu uns selbst, zu anderen und im Miteinander. Wir werden dies auf lustvoll-schöpferische Weise tun – improvisierend und experimentierend – mithilfe der „Sprache der Musik“. Das freie Improvisieren setzt keine speziellen Fähigkeiten voraus – weil alle Voraussetzungen dafür sind bereits in uns vorhanden sind. Sie liegen jedoch häufig als innere Schätze noch im Verborgenen.
Während meiner ersten Erfahrungen mit freier Musikimprovisation vor einigen Jahren hat mich eine unglaublich starke, ganzheitliche Faszination ergriffen, die mich seither begleitet. Ich habe darin eine unermessliche Weite spüren können, die mir Raum bot, mein Sein im Experimentieren ganz neu und tiefer zu erforschen. Seit einiger Zeit spüre ich ein inneres Anliegen wachsen, meinen musikalischen Erfahrungsraum zu teilen, indem ich Menschen dazu einlade. Als eine „Sprache ohne Worte“ vermag Musik auch das hörbar werden zu lassen, was in Worten oft nicht sagbar ist, weil es jenseits unserer Bewusstheit liegt. Hier dürfen wir uns unserem „nicht bewussten“ Sein öffnen und in der Begegnung neue Erfahrungsräume erkunden und miteinander teilen.
Ich sehe die Musikimprovisation – in Verbindung mit dem Gestalt-Ansatz, dem ich mich ebenso schon länger verbunden fühle – als ein schöpferisches Werkzeug. Dieses kann uns in den gegenwärtigen großen Veränderungsprozessen wirksam begleiten und unterstützen indem wir wieder „Gewahrsein“ lernen und üben. Im Wahrnehmungsprozess können wir in uns schlummernde, bisher ungenutzten Potentiale erspüren und „er-hören“. So kann im Anschluss eine Neu-Integration in unser bewusstes Sein geschehen – was wiederum unsere Selbstwirksamkeit fördert und bereichert.
„Der Mensch wird am DU zum ICH“ – dieser Gedanke von Martin Buber durchzieht auch meine Beweggründe für den Workshop.
Ich freue mich auf Dich sowie auf klangvolle und vieltönige Begegnungen.
Teilnehmerzahl: 6-8
Beitrag
Für die Teilnahme wird ein finanzieller Beitrag erbeten, Richtwert 50-70 Euro. Bitte wähle einen für dich möglichen und stimmigen Betrag, der im Sinne eines solidarischen Prinzips auch darüber oder darunter liegen darf. Gib, was dir das Angebot „wert“ ist.
Mittagsverpflegung über ein Mitbring-Buffet
Anmeldung bis 3 Tage vorher erbeten an Annegret Olunczek musik-gestalt@posteo.de
Hier geht es zurück zur Hauptseite der Ausstellung und dem Rahmenprogramm.