Lade Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

SKETCH TO REFLECT: Mit Stift und Wertschätzung in den Jahreswechsel | Online-Sketchnoting-Workshop

... zum Innehalten und Reflektieren.

Sketchnotes sind mehr als hübsche Notizen: Sie helfen dir, Gedanken zu sortieren, Zusammenhänge zu erkennen und Wichtiges sichtbar zu machen – mit Stift, Papier und einer Prise Neugier. Sie sind eine kreative Möglichkeit gegen Jahresende, innezuhalten, zu reflektieren und mit dem Stift Bilanz zu ziehen.  

In diesem Workshop lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen des Sketchnotings – ganz ohne Vorkenntnisse. Du erfährst, wie du mit einer Kombination aus Text und Bild deine Gedanken aufs Papier bringst und daraus etwas ganz Persönliches gestaltest.

Dabei geht es um Fragen wie:
🌟 Worauf blickst du in diesem Jahr zurück?
🌟 Was war wertvoll für dich?
🌟 Was darf im neuen Jahr wachsen? Was darf gehen? 

Am Ende hältst du deine eigene Sketchnote als kreativen Rückblick und klaren Ausblick zugleich in der Hand. Und das Beste: Die erlernten Basics kannst du auch im Alltag und im Beruf nutzen – z. B. für Notizen in Meetings, zur Vorbereitung von Präsentationen oder um Ideen im Team sichtbar zu machen. 

Nimm dir Zeit innezuhalten und entdecke ein wirkungsvolles Tool, das du vielseitig anwenden kannst!
Wir freuen uns auf dich!


WER WIR SIND 

Frances Blüml – macht Wissen & Ideen mit dem Stift sichtbar und lebendig, Visualisierung, Visual Facilitation & Graphic Recording, Wien,  www.visuellgedacht.com 

Verena Frohs – begleitet HR-, Führungs- & Team-Arbeit, Systemisches Coaching, Dresden,  www.furdiren.de 

BUCHUNG
Bitte per E-Mail an Frances: info@visuellgedacht.com 

Du erhältst im Anschluss an den Workshop eine Online-Dokumentation und eine Teilnahmebestätigung.  

Der Workshop findet online und ab 4 Anmeldungen statt.

  • Du brauchst nur Papier, Stifte und einen stabilen Internetzugang. Gezeichnet wird auf Papier. Die Teilnahme erfolgt per ZOOM, der Link wird vorab verschickt. 
  • Der Workshop ist interaktiv und persönlich gestaltet. Du bekommst Schritt-für-Schritt-Anleitungen, kannst Fragen stellen und dich austauschen.
  • Du entscheidest, was du in der Gruppe teilen magst und was nicht. Der Raum ist wertschätzend und freiwillig. 
  • Alle Übungen sind so angelegt, dass du auch als Einsteiger:in gut mitkommst. Keine zeichnerischen Kenntnisse nötig – nur Lust aufs Ausprobieren. 

KOSTEN
Frühbucher*innen bis 31.10.2025: 120 EUR inkl. Mehrwertsteuer
Normalpreis: 140 EUR inkl. Mehrwertsteuer

Du hast noch FRAGEN?
Rufe uns gern an: +43 681 10241846 (Frances Blüml) oder +49 174 3631186 (Verena Frohs)